Und ich muß zugeben, bei mir kam ein bischen Neid auf. Früher habe ich immer behauptet, es mache mir gar nichts aus, an den Feiertagen zu arbeiten und manchmal stört es mich auch heute noch nicht, aber das war jetzt das 4. Jahr in Folge, in dem ich Weihnachten und Silvester/Neujahr fast toujour durchgearbeitet habe. Vielleicht, weil es dieses Jahr besonders stressig war, vielleicht auch, weil ich merke das die Kinder größer werden und sich nicht mehr so viel aus den jährlichen Adventsritualen machen. Jedenfalls habe ich ein wenig Frust und möchte auch gerne mal wieder ein paar ruhige Tage zwischen den Feiertagen verbringen. Oder am besten auch schon vorher.
Ob`s was wird, wird man sehen. Ab April bin ich meinen Job ja erst mal los und was dann kommt weiß ich noch nicht.
Vielleicht ein bischen mehr Zeit für die Mädels oder für`s nähen?
Damit dieser Post nicht ganz bilderlos ist, hier mein Mann und unser Neffe Yannik mit ihren Weihnachtsgeschenken:

Es sind zugegeben gekaufte H&M-Shirts, die von mir noch mit einer Totenkopfapplikation versehen wurden.
Und für alle, die sich für das Woll-Färbe-Projekt interessieren, so sieht die Wolle verstrickt aus:

1 Kommentar:
Ich habe bislang nur Probefäden mit Eierfarbe gefärbt, aber dafür auch schon gewaschen. Meine war auch bei 60°C noch absolut farbecht.
Kommentar veröffentlichen